Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Wir glauben daran, dass jeder Unternehmer seine Zahlen verstehen sollte – ohne dass man dafür BWL studiert haben muss. Seit 2019 helfen wir Selbstständigen und kleinen Betrieben, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen.

Wie alles anfing

Angefangen hat das Ganze in einem Coworking-Space in Berlin. Dort trafen sich Frieda und ein paar andere Gründer zum Kaffee. Das Thema war immer dasselbe: „Ich versteh nicht, warum meine Buchhaltung so kompliziert sein muss." Oder: „Mein Steuerberater redet in einer Sprache, die ich nicht spreche."

Also haben wir uns hingesetzt und überlegt, wie man das ändern könnte. Keine komplizierten Fachbegriffe. Keine ewig langen Seminare. Stattdessen kurze, klare Erklärungen zu den Dingen, die im Alltag wirklich wichtig sind.

Mittlerweile sind wir ein kleines Team mit großer Mission: Finanzwissen zugänglich machen. Für alle, die ihr Geschäft selbst führen wollen – mit Durchblick statt Fragezeichen.

Teammitglieder bei der gemeinsamen Planung von Finanzschulungen

So arbeiten wir

Unser Ansatz ist simpel: Wir erklären nur das, was man wirklich braucht. Keine theoretischen Exkurse. Keine Excel-Sheets mit fünfzig Formeln. Sondern konkrete Schritte, die man direkt umsetzen kann.

1

Praxisnah statt akademisch

Wir zeigen echte Beispiele aus dem Geschäftsalltag. Keine Modellrechnungen, sondern Situationen, die jeder kennt – vom Rechnungsschreiben bis zur Umsatzsteuervoranmeldung.

2

Austausch auf Augenhöhe

Bei uns gibt es keine „dummen Fragen". Ganz im Gegenteil. Die besten Diskussionen entstehen, wenn jemand nachfragt und andere merken: „Stimmt, das hab ich mich auch schon gefragt."

3

Schritt für Schritt

Wir fangen bei den Grundlagen an und bauen dann darauf auf. Kein Überforderungsgefühl, kein Frust. Sondern kleine Erfolge, die sich summieren und das Selbstvertrauen stärken.

Workshop-Teilnehmer diskutieren Finanzthemen in entspannter Atmosphäre
Porträt von Frieda Vollmer

Frieda Vollmer

Gründerin & Kursleiterin

Hat selbst jahrelang als freie Beraterin gearbeitet und dabei gelernt, wie man Finanzen ohne Kopfschmerzen managt. Heute gibt sie dieses Wissen weiter – mit viel Geduld und noch mehr Praxisbeispielen.

Lernen funktioniert besser zusammen

Einer unserer Grundsätze: Man lernt nicht nur vom Dozenten, sondern auch voneinander. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sich Teilnehmer austauschen können.

In unseren Kursen gibt es immer Raum für Fragen, Diskussionen und den einen oder anderen Aha-Moment. Manchmal hilft es einfach zu hören, wie jemand anders das Problem gelöst hat. Oder zu merken, dass man nicht allein mit einer Herausforderung ist.

  • Kleine Gruppen, in denen jeder zu Wort kommt
  • Reale Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen
  • Zeit zum Nachfragen und Vertiefen
  • Kontakte zu anderen Unternehmern, die vor ähnlichen Aufgaben stehen
Gemeinsame Arbeit an Finanzplänen während eines Workshops

Unsere nächsten Kurse starten ab September 2025. Ob Grundlagen oder Vertiefung – wir finden das passende Format für dich.

Zu den Kursen